LOGIN
Die Tüdelband
Folk-Pop auf Plattdeutsch
Die Tüdelband wagt mit ihrem Folk-Pop auf Plattdeutsch den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Fanta-Korn und Moscow-Mule. Ihre Songs haben Hafenluft und Kneipenmelancholie geatmet.
Die Tüdelband ist bekannt für handgemachte Musik mit detailverliebten Arrangements und ihre plattdeutschen Texte. Das Hamburger Duo kann einen kompakten Bandsound erzeugen. Mire Buthmann schreibt die Songs, singt und spielt Gitarre. Malte Müller spielt akustisches Schlagzeug mit elektronischen Elementen, singt Backings und bedient mit dem linken Fuß das Synthbass-Pedal.
Durch den klaren Klang von Mires Stimme, dem außergewöhnlichen Sound von Maltes Hybrid-Schlagzeug und nicht zuletzt auch durch die plattdeutsche Sprache ergibt sich eine ganz eigene Mischung.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Tüdelband
Die Tüdelband wagt mit ihrem Folk-Pop auf Plattdeutsch den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Fanta-Korn und Moscow-Mule. Ihre Songs haben Hafenluft und Kneipenmelancholie geatmet.
Die Tüdelband ist bekannt für handgemachte Musik mit detailverliebten Arrangements und ihre plattdeutschen Texte. Das Hamburger Duo kann einen kompakten Bandsound erzeugen. Mire Buthmann schreibt die Songs, singt und spielt Gitarre. Malte Müller spielt akustisches Schlagzeug mit elektronischen Elementen, singt Backings und bedient mit dem linken Fuß das Synthbass-Pedal.
Durch den klaren Klang von Mires Stimme, dem außergewöhnlichen Sound von Maltes Hybrid-Schlagzeug und nicht zuletzt auch durch die plattdeutsche Sprache ergibt sich eine ganz eigene Mischung.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren