LOGIN
Lüttje Lüüd
Programm
barrierefrei erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können selbstständig und ohne Hilfe den Veranstaltungsort besuchen.
barrierearm erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können mit Hilfe einer Begleitperson den Veranstaltungsort besuchen.
nicht barrierefrei erreichbar:
Dieser Ort ist leider nicht barrierefrei erreichbar.
Wir wollen mit dem Kulturzentrum „Lüttje Lüüd“ auf der Veddel einen Ort des Zusammenkommens, sowohl zum Austausch und zum Diskutieren als auch für Kunst und Kultur in jeglicher Form darstellen. Dabei ist das Ziel, Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene jeder Nationalität im sozialen, kulturellen, Bildungs- und Freizeitbereich zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten der politischen Meinungsbildung zu bieten. Zusätzlich möchten wir aber auch einen Raum schaffen, an dem wir einfach nur zusammenkommen, um miteinander zu schnacken, etwas zu essen, zu trinken oder beispielsweise Karten zu spielen. Wir freuen uns über jeden Besuch und laden Euch ganz herzlich ein sich bei uns einzubringen oder das Lüttje Lüüd für Eure eigenen Ideen und Veranstaltungen zu nutzen, denn genau dafür sind unsere Räumlichkeiten da.
*‚Lüttje Lüüd‘ kommt aus dem Hamburger Plattdeutsch und bedeutet ‚kleine Leute‘, ‚Unterschicht‘ (engl. Lower Class) oder auch einfach ‚junge Menschen‘.

barrierefrei erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können selbstständig und ohne Hilfe den Veranstaltungsort besuchen.
barrierearm erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können mit Hilfe einer Begleitperson den Veranstaltungsort besuchen.
nicht barrierefrei erreichbar:
Dieser Ort ist leider nicht barrierefrei erreichbar.
Lüttje Lüüd
Wir wollen mit dem Kulturzentrum „Lüttje Lüüd“ auf der Veddel einen Ort des Zusammenkommens, sowohl zum Austausch und zum Diskutieren als auch für Kunst und Kultur in jeglicher Form darstellen. Dabei ist das Ziel, Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene jeder Nationalität im sozialen, kulturellen, Bildungs- und Freizeitbereich zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten der politischen Meinungsbildung zu bieten. Zusätzlich möchten wir aber auch einen Raum schaffen, an dem wir einfach nur zusammenkommen, um miteinander zu schnacken, etwas zu essen, zu trinken oder beispielsweise Karten zu spielen. Wir freuen uns über jeden Besuch und laden Euch ganz herzlich ein sich bei uns einzubringen oder das Lüttje Lüüd für Eure eigenen Ideen und Veranstaltungen zu nutzen, denn genau dafür sind unsere Räumlichkeiten da.
*‚Lüttje Lüüd‘ kommt aus dem Hamburger Plattdeutsch und bedeutet ‚kleine Leute‘, ‚Unterschicht‘ (engl. Lower Class) oder auch einfach ‚junge Menschen‘.