LOGIN
RIA – Feministisches Kulturzentrum
barrierefrei erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können selbstständig und ohne Hilfe den Veranstaltungsort besuchen.
barrierearm erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können mit Hilfe einer Begleitperson den Veranstaltungsort besuchen.
nicht barrierefrei erreichbar:
Dieser Ort ist leider nicht barrierefrei erreichbar.
Das RIA ist ein feministisches Kulturzentrum im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg, das sich explizit an FLINTA und LGBTQIA richtet. Ein Ort für Begegnung, Teilhabe, Vernetzung und Wissenserweiterung, um feministische Arbeit zu unterstützen und die Solidarität für feministische und queere Kämpfe zu stärken.
Auch wenn sich das RIA seit 2019/2020 in den Räumen des früheren Stadtteilkinos Rialto im Reiherstiegviertel Wilhelmsburg befindet, richtet es sich nicht nur an Communities aus dem Viertel, sondern auch an andere Initiativen und Projekte über Stadt- und Landesgrenzen hinaus.
Aktuell gibt es im RIA u.a. eine Fahrradselbsthilfewerkstatt für FLINTA (Radastrophe), eine feministische und queere Stadtteilbibliothek (Bücheria), einen Chor, verschiedene Tanz- und Bewegungsworkshops, Dance Out Loud, Deutschkurse und ´Romani Kafava´: ein regelmäßig stattfindendes Projekt von und für Sinti*zze und Rom*nja.

barrierefrei erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können selbstständig und ohne Hilfe den Veranstaltungsort besuchen.
barrierearm erreichbar:
Menschen mit Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Kinderwagen oder Mobilitätseinschränkungen können mit Hilfe einer Begleitperson den Veranstaltungsort besuchen.
nicht barrierefrei erreichbar:
Dieser Ort ist leider nicht barrierefrei erreichbar.
RIA – Feministisches Kulturzentrum
Das RIA ist ein feministisches Kulturzentrum im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg, das sich explizit an FLINTA und LGBTQIA richtet. Ein Ort für Begegnung, Teilhabe, Vernetzung und Wissenserweiterung, um feministische Arbeit zu unterstützen und die Solidarität für feministische und queere Kämpfe zu stärken.
Auch wenn sich das RIA seit 2019/2020 in den Räumen des früheren Stadtteilkinos Rialto im Reiherstiegviertel Wilhelmsburg befindet, richtet es sich nicht nur an Communities aus dem Viertel, sondern auch an andere Initiativen und Projekte über Stadt- und Landesgrenzen hinaus.
Aktuell gibt es im RIA u.a. eine Fahrradselbsthilfewerkstatt für FLINTA (Radastrophe), eine feministische und queere Stadtteilbibliothek (Bücheria), einen Chor, verschiedene Tanz- und Bewegungsworkshops, Dance Out Loud, Deutschkurse und ´Romani Kafava´: ein regelmäßig stattfindendes Projekt von und für Sinti*zze und Rom*nja.